25. Mieter*innenstammtisch

Euer Zuhause ist Objekt von Immobilienspekulanten geworden? Euer Zuhause ist verkauft worden und ihr befürchtet euren Wohnraum zu verlieren? Euer Zuhause soll luxussaniert werden und ihr befürchtet, euch danach eure Miete nicht mehr leisten zu können?

Gemeinsam eine starke Stimme gegen Verdrängung

Seid mutig, kommt zum Mieter*innenstammtisch und berichtet. Nur gemeinsam und durch Öffentlichkeit schaffen wir es, dem turbokapitalistischen Machenschaften von rücksichtslosen Spekulanten und Miethaien einen Knüppel in die Beine zu werfen. Für eine bunte und liebenswerte Stadt!

Wann: Mi, 21. Mai, ab 19 Uhr
Wo: Vereinsheim Schwabing, Occamstr. 8 (U-Bahn Münchner Freiheit)

Diesmal: Mieterhöhung bei Modernisierung

Der Schreck aller Mieter*innen: Mieterhöhung bei Modernisierung. Was ist gerechtfertigt, was nicht und wie kann man sich im Zweifelsfall wehren und organisieren? Dazu gibt Max von der Mietergewerkschaft Tipps und berichtet von seinen Erfahrungen. Allen Betroffenen und (noch) nicht Betroffenen sehr zu empfehlen! Vorsorge ist besser nach Nachsorge - wie beim Zahnarzt ;-)

Der Münchner Mieter:innenstammtisch

ist eine offene Plattform zur Vernetzung der Bewohner dieser Stadt, um diesen Missständen ein Gesicht zu geben. Kommt vorbei, um Euch auszutauschen, um im Rahmen unseres 'House Speed-Datings auf Eure Situation aufmerksam machen, oder um Eure Initiative vorzustellen.

Haus Speed Dating – Du bist nicht alleine!

Hier geht es ums Sichtbarmachen, um Solidarität und Zusammenhalt. Du berichtest von der Situation in der Ihr als Mieter:innen steckt, um Licht ins Dunkel zu bringen und um die gängigen Praktiken im Immobiliensektor offenzulegen.
Hier geht es nicht um Einzelfälle, sondern um ein von der Allgemeinheit akzeptiertes Geschäftsmodell, in dem wir Mieter:innen eher stören. Das kann es nicht sein in dieser "sozialen" Marktwirtschaft.

Wie funktioniert es? Du solltest deinen Fall in ca. 5 Minuten kurz darstellen. Oft ergeben sich im anschließenden Austausch neue Zusammenhänge: Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht? Sind Parallelen in der Vorgehensweise erkennbar?

Wichtig sind bei der Durchführung folgende Punkte:

  • Dein Name
  • Deine Adresse/dein Haus oder deine Mieter:innengemeinschaft
  • Der Name des Eigentümers/Investors?
  • Wie viele Mietparteien seid ihr?
  • Was ist das Problem im Haus (Eigenbedarfskündigung, Modernisierung, Leerstand, etc …)?

Kontakt bei Fragen: info@ausspekuliert.de

Wir freuen uns auf euch!

Wann: Mi, 21. Mai, ab 19 Uhr
Wo: Vereinsheim Schwabing, Occamstr. 8 (U-Bahn Münchner Freiheit)